Kleidung der 60ger
Die 1960er – je schriller, desto besser
Zu Beginn der 60er Jahre setzte die Damenmode entgegen des Trends der 50er Jahre mehr auf einen „knabenhaften Stil“. Vor allem Hosenanzüge, Hosen und Trägerröcke lagen voll im Trend. Mitte der 60er Jahre änderte sich dies jedoch schlagartig mit der Hippie-Bewegung und dem rasanten Aufstieg von Rockbands wie „The Rolling Stones“.
Nun wollte man mit seinem Erscheinungsbild eher auffallen und provozieren. Man trug Schlaghosen und kombinierte besonders bunte Kleidungsstücke miteinander. Krawatten und Hemden waren absolut verpönt, wie die konventionelle Mode im Allgemeinen.
Später wurde sogar der Stil der Indianer sowie traditionelle indische Mode mit aufgenommen. Abgerundet wurden die Outfits durch farbenfrohe Accessoires wie Blumen und Friedenszeichen.
- Die 1950er – Petticoats und Lederjacken
- Die 1960er – je schriller, desto besser
- Die 1970er – erlaubt ist, was gefällt